
Win the race
Win the race
Maximieren Sie Ihre Produktivität
Wussten Sie, dass die meisten Unternehmen deutlich unter Ihrem Potential produzieren? Um das Rennen zu gewinnen, helfen wir Ihnen das Beste aus Ihrer Maschine heraus zu holen.
Kontakt aufnehmenNutzen Sie Ihr Produktionspotenzial: Steigern Sie Ihre Produktivität
Wie ein Rennwagen, der nicht mit voller Geschwindigkeit unterwegs ist, führen ungenutzte Chancen bei der Maschinenproduktivität zu Gewinnverlusten, geringerer Wettbewerbsfähigkeit und höheren Betriebskosten. Um diese Potenziale zu erkennen und Ihre Ergebnisse zu beschleunigen, ist es essenziell, die richtigen Kennzahlen zu analysieren. Eine besonders hilfreiche Kennzahl in diesem Zusammenhang ist die Gesamtanlageneffektivität (OEE), die Schwachstellen im Produktionsprozess aufzeigt.
Die gute Nachricht: Sie brauchen keine großen Investitionen, um Ihre Produktivität zu steigern. Auch im Rennsport machen der richtige Boxenstopp und gezielte Einstellungen oft den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage. Mit einigen gezielten Maßnahmen und der Optimierung Ihrer bestehenden Anlagen können Sie Ihre Leistung schnell steigern und der Konkurrenz einen Schritt voraus sein.
Entdecken Sie das verborgene Potenzial Ihrer Produktion! Nur wer seine Leistung kennt, kann sein volles Potenzial entfalten und das Rennen um Produktivität für sich entscheiden.
Auf das Siegerpodest: Drei entscheidende Schritte für maximale Produktivität
Um Ihre Produktionsleistung kontinuierlich zu verbessern und das volle Potenzial Ihrer Anlagen auszuschöpfen, ist ein strukturierter Prozess entscheidend. Produktivität zu steigern ist keine einmalige Aufgabe, sondern ein fortlaufender Zyklus aus drei zentralen Schritten: Überwachung, Auswertung und Optimierung. Jede Phase ist wichtig, um Potenziale zu erkennen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und wirkungsvolle Verbesserungen umzusetzen.
1. Überwachung

Der erste Schritt ist die kontinuierliche Überwachung Ihrer Produktionsprozesse und Anlagen. Durch das Erfassen genauer Echtzeitdaten zu zentralen Faktoren wie Verfügbarkeit, Leistung und Qualität erhalten Sie einen objektiven Überblick über den aktuellen Produktionsstatus und können schnell auf Abweichungen oder Verluste reagieren.
Eine bewährte Methode, Produktivität mit einer einzigen, leicht verständlichen Kennzahl zu erfassen, ist die Gesamtanlageneffektivität (OEE). Die Überwachung Ihres OEE hilft Ihnen dabei, Schwachstellen und Ineffizienzen entlang der Produktionslinie gezielt zu identifizieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Produktivität zu bewerten – OEE bietet dabei einen umfassenden Indikator, um die Anlagenleistung zu beurteilen und gezielte Verbesserungen einzuleiten.
2. Auswertung

Nach der Datenerfassungsphase folgt als nächster entscheidender Schritt die systematische Auswertung der Ergebnisse. In diesem Prozess werden die Ursachen für Ineffizienzen und Verluste analysiert, deren Hauptgründe identifiziert und die größten Verbesserungspotenziale aufgedeckt.
In dieser Phase können Sie auf die Unterstützung unserer Expertinnen und Experten von W&H Services zählen. Wir helfen Ihnen, die Hauptursachen für einen niedrigen OEE gezielt anzugehen. Typische Verlustarten sind dabei:
Verfügbarkeitsverluste
Verursacht durch ungeplante Stillstände, Rüstzeiten und Wartezeiten
Leistungsverluste
Entstehen durch kurze Stopps und reduzierte Geschwindigkeit
Qualitätsverluste
Entstehen durch Anfahrausschuss, Nacharbeit und Produktionsausschuss
3. Optimierung

Sobald Sie die Verbesserungsbereiche identifiziert haben, ist es an der Zeit, Ihre Prozesse zu optimieren. Dazu gehört die Umsetzung gezielter Maßnahmen wie das Anpassen von Maschineneinstellungen, die Verbesserung von Wartungsabläufen, die Durchführung von Nachrüstungen oder das Schulen des Personals, um die in der zweiten Phase festgestellten Schwachstellen zu beheben.
Wir kümmern uns mit unseren erstklassigen Services während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Maschine um Ihre Produktivität.
Weil uns Ihre Produktivität am Herzen liegt.

Entsprechen Ihre Ergebnisse nicht den Erwartungen?
Wir helfen Ihnen das volle Potenzial Ihrer Maschine auszuschöpfen!
Bei Windmöller & Hölscher wissen wir: Nur wer Verfügbarkeit, Leistung und Qualität maximiert, holt das Beste aus seinen Anlagen heraus. Wenn Sie die Effizienz Ihrer Produktionslinie steigern möchten, sind unsere maßgeschneiderten Service-Lösungen genau das Richtige für Sie.