
Nachhaltigkeit
Chancengleichheit, zuverlässiger Arbeitgeber und wertvoller Teil der Gesellschaft
Kontakt aufnehmenWe take action - Social Sustainability
Gerade im Themenfeld Soziales finden sich viele Aspekte wieder, die W&H als Familienunternehmen seit jeher tut, aber nicht unter der Überschrift der Nachhaltigkeit bündelt. So bildet W&H bereits seit Jahrzehnten in erheblichem Umfang junge Nachwuchskräfte aus. Am Hauptsitz in Lengerich ist W&H seit seiner Gründung vor mehr als 150 Jahren etabliert und ist heute einer der größten Arbeitgeber der Region. Gesellschaftliches Engagement in und um Lengerich wird über Spenden und Sponsoring sowie unternehmensnahe Stiftungen wahrgenommen. Aufgrund der Vielzahl der bestehenden Aktivitäten stand 2021/2022 für den Bereich “Soziales” zunächst eine Bestandsaufnahme sowie eine Priorisierung im Fokus. Mit dem Beginn des Krieges in der Ukraine entstand zudem ein neues Fokusthema im Handlungsfeld Gesellschaftliches Engagement: Hilfsaktionen für die Ukraine.
Chancengleichheit
Eine gerechte Behandlung aller Mitarbeitenden unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder anderer persönlicher Eigenschaften ist die Basis für Chancengleichheit. Seit 2012 führt die W&H KG Mitarbeiterbefragungen der Great-Place-To-Work Organisation durch.
Was wir bislang erreicht haben:
- Überdurchschnittliche Ergebnisse bei der Mitarbeiterbefragung in der Kategorie "Gerechtigkeit".
Was wir 2021/2022 gemacht haben:
- Erhöhte Anzahl von Auszubildenden
- Aktivitäten, um Frauen für MINT-Berufe zu gewinnen
- 324 Weiterbildungskurse auf der digitalen Plattform
- 75 % digitale Weiterbildungskurse während der Pandemie zur Verfügung gestellt
Guter Arbeitgeber
Als wachsender und attraktiver Arbeitgeber erfüllt W&H das Bedürfnis nach sinnvoller und fair entlohnter Beschäftigung.
Als Familienunternehmen war es W&H schon immer wichtig, eine starke Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Unternehmen zu schaffen. Dementsprechend ist das Thema „Mitarbeitende“ eines der fünf Handlungsfelder in der Strategie EXCELLENCE 2025.
Was wir bereits erreicht haben:
- Durchschnittliche Betriebszugehörigkeit von 16 Jahren (nationaler Durchschnitt: 11 Jahre)
- 77 % Zustimmung zur Aussage "Alles in allem kann ich sagen, dass dies ein sehr guter Arbeitsplatz ist." in der Mitarbeiterbefragung 2019
Was wir 2021/2022 getan haben:
- Neues Führungsprogramm
- Shopfloor Management Tools
- Flexibilisierung der Arbeitszeiten
- Zusätzliche Mitarbeitervorteile
Gesellschaftliches Engagement
Wir sehen uns als Teil der Gesellschaft und fördern aktiv das gesellschaftliche Leben, ehrenamtliches Engagement sowie Bildung und Qualifizierung außerhalb unseres Unternehmens.
Seit vielen Jahren unterstützt W&H Projekte in Lengerich und in der Region jährlich mit einem fünfstelligen Betrag. Dabei werden Projekte aus den Bereichen Soziales, Bildung, Kultur und Sport gefördert. In den Bereichen Bildung und Sport liegt der Fokus auf der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Alle Aktivitäten sind bewusst auf Lengerich und die unmittelbare Region, d.h. auf den Einzugsbereich der Mitarbeitenden, konzentriert. Über eingehende Anfragen entscheidet ein Spendenausschuss. Zusätzlich werden anlassgebundene Spenden und Sponsorings freigegeben und über Sonderbudgets finanziert.
Was wir bereits erreicht haben:
- Zwei mit dem Unternehmen verbundene Stiftungen:
- Adelheid Windmöller Stiftung
- Stiftung für Bildung, Kunst und Kultur
- Regelmäßige Spenden und Patenschaften für verschiedene Einrichtungen
What we have done 2021/2022:
- 2021 Spende von Masken/Hygieneartikeln für Lengericher Krankenhäuser während der Covid-Pandemie, Sachspenden für das Ahrtal-Hochwasser
- 2022 Hilfsaktionen für die Ukraine