Azubi-Blog
26.09.2025

Segeltörn auf dem Ijselmeer

Moin zusammen,

Ich bin Henri und dualer Student im Bereich Maschinenbau bei W&H. Vor kurzem hatte ich die Möglichkeit, über die Hochschule Osnabrück an einem Segeltörn im Rahmen der Blockwoche bzw. Exkursion teilzunehmen – eine Woche auf dem Wasser, die definitiv in Erinnerung bleibt.

Unterwegs mit der Großherzogin Elisabeth

Unsere Reise startete und endete in Elsfleth an der Weser und führte uns über Harlingen in den Niederlanden, über Föhr bis nach Helgoland. Begleitet hat uns die Großherzogin Elisabeth, ein Traditionssegelschiff von 1909. Früher wurde sie als Frachtsegler eingesetzt, heute bringt sie als Schulschiff jungen Leuten das Segeln bei.

Teamwork auf dem Wasser

An Bord waren etwa 50 Personen – eine Stammcrew von rund 20 Leuten und wir, die sogenannten “Trainees”. Die Crew hat uns gezeigt, wie man ein Segelschiff richtig bedient: Segel setzen und bergen, Ruder führen, Ausguck halten und sogar in den Mast steigen – alles war dabei. Um das Schiff rund um die Uhr betreiben zu können, wurden wir in Wachen eingeteilt. Ich war in der 8–12-Wache – also jeweils morgens und abends im Einsatz. Dazwischen war Zeit für Freizeit, Ausruhen, gute Gespräche oder eine Runde Kartenspielen mit den anderen.

Von Harlingen bis Helgoland

Los ging’s am Montagmorgen um 6 Uhr. Mit kräftigem Wind und ordentlichem Seegang erreichten wir nach zwei Tagen Harlingen, wo wir eine Nacht verbrachten und die Stadt erkundeten. Danach ging’s weiter nach Föhr – dort musste wegen Windflaute zeitweise der Motor mithelfen. Unser letzter Stopp war Helgoland, bevor wir am Ende der Woche wieder in Elsfleth anlegten.

Fazit: Wind, Wellen und neue Perspektiven

Der Segeltörn war eine großartige Erfahrung – nicht nur wegen der neuen Eindrücke an Bord, sondern auch wegen der besonderen Gemeinschaft. Ich habe viel Neues gelernt, ein für mich völlig neues Hobby entdeckt und viele tolle Leute kennengelernt.
Vielen Dank an Professor Zalpour von der Hochschule Osnabrück für die Organisation, an Windmöller & Hölscher für die Unterstützung – und natürlich an die großartige Crew!

Henri Sohn

Dualer Student Maschinenbau

zurück