Azubi-Blog
19.02.2025

FSG / Formula Student Germany mit dem Ignition Racing Team electric

Moin, wir sind Philipp und Malte, zwei Duale Studenten. Diese Woche wollen wir euch von unserem Trip zu der Formular Student Germany, kurz FSG erzählen. Für die unwissenden, die FSG ist ein jährlich wiederkehrendes Event an dem Teams von Hochschulen und Universitäten aus der ganzen Welt teilnehmen.

Letztes Jahr waren es 84 Teams aus 20 Ländern. Sie treten mit einem eigens gebauten elektrischen Rennauto gegeneinander an.

Das Event lässt sich in mehrere Kategorien unterteilen:
Die Scrutineerings, die statischen Disziplinen und die dynamischen Disziplinen.

In den Scrutineerings muss das Team beweisen, dass das Auto sicher und Regelkonform gebaut wurde. Außerdem wird das Auto einem Tilt, Rain und Breaktest unterzogen, um Kippsicherheit, Wasserbeständigkeit und ausreichende Bremsleistung zu beweisen. Ohne bestandene Scrutineerings darf das Auto nicht an den Dynamischen Disziplinen teilnehmen.

Zu den dynamischen Disziplinen gehören Acceleration(Beschleunigung), Skidpad(Kurvengeschwindigkeit) so, wie Autocross( 1 km Strecke so schnell wie es geht) und Endurance(22 km Strecke am Stück Dauerbetrieb).

Für genauere Infos besucht einfach die Website https://www.formulastudent.de/fsg , dort steht alles nochmal ausführlich erklärt.


Wir haben letztes Jahr ebenfalls mit dem Ignition Racing Team der Hochschule Osnabrück, kurz IRTe, teilgenommen.

Auf dem Event war Philipp für das Monocoque und sonstigen mechanischen Arbeiten zuständig, als Gegenpol dazu arbeitet Malte an den elektrischen Systemen des Autos wie dem Akkumulator. Leider konnten wir durch technische Probleme erst verzögert an den dynamischen Disziplinen teilnehmen, wodurch wir Acceleration und Skidpad verpasst haben. Das Vollenden der Autocross Disziplin war dennoch ein voller Erfolg für das Team. Nach 7 Jahren endlich wieder ein fahrendes Auto auf einem Event.
Auch an der Endurance Disziplin haben wir am darauffolgenden Tag teilgenommen. Dort ist jedoch nach 5 Runden unser Umrichter ausgefallen, wodurch wir nicht weiterfahren konnten. An den statischen Disziplinen haben wir ebenfalls mit Erfolg teilgenommen.
Für uns war diese Woche ein absolutes Highlight, mit allen was dazu gehört.

Wir haben mechanisch als auch elektrisch einiges dazu lernen können und freuen uns sehr auf die neue Saison. Dann heißt es wieder neues Jahr, neues Auto, neue Ideen und ganz viel Arbeit.

An dieser Stelle nochmal ein Shoutout an das gesamte IRTe Team!

Das Event war ein absolutes Fest und wir freuen uns auf die nächste Saison mit euch.

Zum Instagramkanal vom Formula Student Germany

Malte Feistmann

Dualer Student Elektrotechnik

Philipp Kleinheider

Dualer Student Maschinenbau

zurück