
Verpackungs-druck
Online-Trainingsreihe: Erhalten Sie einen Einblick in den Verpackungsdruck im Februar 2021
Kontakt aufnehmenAuf einen Blick
Produktinformationen
Online-Trainingsreihe im Verpackungsdruck im Februar 2021
In der praxisorientierten Online-Trainingsreihe zum Verpackungsdruck erhalten die Teilnehmer einen tiefen Einblick in die Arbeitsabläufe, Technologien und Potenziale des modernen Verpackungsdrucks. Insbesondere im Tiefdruck steigen die Anforderungen geprägt durch kürzer werdende Aufträge und zunehmenden Kostendruck. Gleichzeitig ist der Verpackungstiefdruck moderner und besser als jemals zuvor.
Die Online-Trainingsreihe der W&H Academy liefert führendes Know-how, hilft Optimierungspotenziale zu erkennen sowie Qualitätsprobleme zu analysieren und zu vermeiden. In sechs Online-Trainings vermitteln wir fundiertes Wissen über den modernen Verpackungsdruck. Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Druckverfahren und zeigen für welche Produkte diese eingesetzt werden können. Dabei gehen wir insbesondere auf das Tiefdruckverfahren ein und vermitteln das notwendige Know-how zur Prozessoptimierung und -standardisierung, um die Anforderungen der internationalen Märkte qualitativ und ökonomisch meistern zu können.
Für eine praxisnahe Vermittlung der technischen Inhalte werden die Fachvorträge der Online-Trainings regelmäßig auch durch themenbasierte Videobeiträge aus dem modernen W&H Technologiezentrum ergänzt.
Grundlagen des Verpackungsdrucks Teil 1

Grundlagen des Verpackungsdrucks Teil 1
- Übersicht über die Drucktechnologien Offsetdruck, Flexodruck, Tiefdruck und Digitaldruck
- Einsatz der Drucktechnologien für verschiedene Produkte
- Grundlagen der Farblehre (Farbräume, RGB, CMYK, Sonderfarben)
- Messtechniken zur Qualitätskontrolle
- Aufbereitung von Druckdaten
Grundlagen des Verpackungsdrucks Teil 2

Grundlagen des Verpackungsdrucks Teil 2
- Grundlagen der Druckplattenherstellung und Zylindergravur
- Verschiedene Platten- und Sleevetypen
- Galvanische Beschichtung
- Maschinentechnologie und Anwendungstechnik im Flexo- und Tiefdruck
- Virtueller Maschinenrundgang mit Erläuterung der wesentlichen Elemente und Funktionen
- Vor- und Nachteile des Flexo- und Tiefdrucks
Zylinderherstellung für den Verpackungstiefdruck

Zylinderherstellung für den Verpackungstiefdruck
- Grundlagen der Tiefdruckzylinderherstellung
- Stahlzylinder, Sleeves und Leichtbauzylinder: Konstruktionen, Materialien, Maschinen und Verfahren
- Erläuterung der gängigen Gravur- und Lasertechnologien: elektromechanische Gravur, autotypische Ätzung, direkte Lasergravur
- Vor- und Nachteile der Gravur- und Lastertechnologien
- Praxisnahe Videobeiträge aus dem modernen W&H Technologiezentrum
Tiefdruck und Anwendungstechniken

Tiefdruck und Anwendungstechniken
- Detaillierte Einblicke in das Tiefdruckverfahren
- Virtueller Maschinenrundgang mit Erläuterung der unterschiedlichen Maschinenkomponenten und ihre Funktionen
- Einblick in die wichtigsten Druckmaschinenparameter und deren Auswirkungen wie bspw. Rakelparameter, Druckgeschwindigkeit und viele mehr
- Farbmanagement im Verpackungstiefdruck
Fehlerbehebung im Verpackungstiefdruck

Fehlerbehebung im Verpackungstiefdruck
- Kurzeinführung in das Tiefdruckverfahren
- Maschinenparameter und ihre Auswirkungen auf den Druckprozess
- Druckfehler und ihre Ursachen
- Druckfehler beseitigen und optimieren
- Videobeiträge mit Darstellung der Fehlerbehebung direkt an der Maschine
Farbersparnis durch lasergravierte Zylinder

Farbersparnis durch lasergravierte Zylinder
- Lösungen zur Farbeinsparung und Geschwindigkeitssteigerung im Verpackungstiefdruck
- Vorstellung der Technik in der Lasergravur in Kupfer
- Versuchsaufbau, Durchführung und Ergebnisse zu Einsparpotenzialen
Kontaktieren Sie unser Kurskoordinationsteam


Sabine Rottmann
Assistenz und Organisation Kundenschulung