Wie funktioniert die Online-Berufsberatung
Du benötigst einen PC, ein Tablet, Handy oder Telefon mit:
- Lautsprecher
- Mikrofon
- Internetverbindung (außer beim Telefon)
- ggf. Kamera
Für die Online-Berufsberatung verwenden wir das Videokonferenztool „Microsoft Teams“.
Du erhältst von uns einen Tag vor Deinem Termin eine E-Mail mit dem Einwahllink. Diesen kannst Du vorzugsweise mit einem PC oder Tablet öffnen. Je größer das Display, desto besser kannst Du die digitalen Inhalte betrachten. An einem Windows Gerät kannst Du an der Konferenz direkt über dem Browser teilnehmen. Bei Handys empfiehlt sich vorher die Installation der App Microsoft Teams.
Wenn der PC kein Mikrofon besitzt, kannst Du auch zusätzlich über Telefon oder Handy (auch per App) an der Konferenz teilnehmen. Wir senden Dir dazu zusätzlich eine Festnetznummer.
Solltest Du nicht erfolgreich an der Konferenz teilnehmen können, probieren wir, Dich über die von Dir angegebene Telefonnummer zu erreichen.
Probleme bei der Buchung
Falls Du Probleme mit der Online-Buchung hast, stelle bitte Folgendes sicher:
- Nutzung von Google Chrome, Safari oder Firefox in jeweils aktuellster Version als Browser
- im Browser ist die Verwendung von Cookies zugelassen
- bei Fehlermeldung: Neustart des Browsers
Sollte dies nicht funktioniert haben, helfen wir Dir unter den nachfolgenden Kontaktdaten gerne weiter:

Stefan Brüning
Ausbilder Technische Systemplaner /-in & Duale Studenten